Physiotherapie
Hier finden Sie meine Angebote und Leistungen im Bereich Physiotherapie.
Durch jahrelange Berufserfahrung in einer Rehaklinik und Physiotherapie-Praxis kann ich Ihnen professionelle und fundierte Physiotherapie bieten und Sie zur Auswahl der Therapieangebote umfassend und kompetent beraten.
Vereinbaren Sie mit mir einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin: Tel. 06281 5654865
Meine Leistungen im Überblick
Krankengymnastik
Zur Mobilisation der Gelenke und Extremitäten. Herstellung der Beweglichkeit der Gelenke und Kräftigung der Muskulatur.
Dorn-Therapie, eine sanfte Manuelle Therapie
Bei der Dorn-Therapie werden verschobene Wirbel und subluxierte Gelenke behandelt.
Diese führen zwangsläufig im Laufe der Zeit zu Schmerzen und blockieren den harmonischen Fluss unser Lebensenergie. Zum Abschluss folgt eine lockernde Massage, die Breuß-Massage.
Medizinische Thai-Yoga-Massage nach Pape
Bei medizinischen Thai-Yoga-Massage handelt sich nicht um die oft angebotene Thai-Massage, sondern um eine Kombination aus traditioneller Thai-Massage, Yoga und Physiotherapie.
Eine Kombination aus myofaszialer Dehnungstherapie und manueller Gelenkmobilisation, mit klassischer Massage und Tiefengewebe-Massage, verbunden mit anderen asiatischen Akupressur- und westlichen Weichteil-Techniken. Der Körper wird mit unterschiedlich starkem Druck der Finger, Handballen, Händen, Ellenbogen, Knie und Füßen auf die Energielinien stimuliert. Kern der Behandlung ist die Akupressur entlang der Energiebahnen des gesamten Körpers. Sie wird mit sanftem Dehnen und Drehen von Muskeln, Sehnen und Gelenken kombiniert.
Manuelle Behandlung gegen chronische Rückenschmerzen
Im Fokus steht hier die Linderung und Heilung chronischer Rückenschmerzen. Es werden verschiedene Therapieformen miteinander kombiniert, so dass sich schon nach kurzer Behandlungszeit optimale Resultate erzielen lassen.
Klassische Massage – Ganzkörpermassage
Mit Streichungen, Knetungen und Dehnungen der Muskulatur sowie Druckpunktbehandlungen werden Verspannungen und Verhärtungen behandelt.
Bei verspannten Muskeln ist der Stoffwechsel gestört und die Durchblutung wird vermindert. Ziel der Massage ist die Lockerung und Dehnung der Muskulatur und die Wiederherstellung einer optimalen Stoffwechsel- und Durchblutungssituation. Dabei wird der ganze Körper (inkl. Armen und Beinen) massiert.
Nacken-Spezialmassage
Bei Verspannungen im Nacken und häufigen Kopfschmerzen empfehle ich Ihnen diese Spezialbehandlung, bestehend aus einer Fangopackung sowie einer Massage zur Lockerung der Muskulatur.
Breuß-Massage
Eine energetische Massage des Rückens entlang der Wirbelsäule mit Johanniskraut-Öl und abschließender Auflage einer Schicht Seidenpapier. Die Wirbelsäule und die Bandscheiben werden gestärkt. Die verkrampfte Rückenmuskulatur entspannt sich. Das Johanniskraut-Öl wirkt zudem beruhigend auf die Nerven und führt zu einer ungewöhnlichen Tiefentspannung. Die Breuß-Massage wird oft mit der Dorn-Therapie kombiniert.
Manuelle Lymphdrainage
Zur Verbesserung des Lymphabflusses, vor allem bei bestehendem Lymphödem.
Ob in der Krebsnachsorge, der Sportphysiotherapie, der Traumatologie oder bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, überall wo Ödeme in Zusammenhang mit Lymphabflussstörungen auftreten, kommt die Manuelle Lymphdrainage zur Anwendung.
Niedertemperatur-Infrarotkabine
Die Niedertemperatur-Infrarotkabine arbeitet innerhalb der Thermoneutralzone (27 bis 37° C). Die wirksame Wärmezufuhr erfolgt ausschließlich lokal begrenzt (10 bis 12% der Hautoberfläche) über einen Rückenstrahler. Da sich der übrige Körper In der Thermoneutralzone befindet, kann überschüssige Wärme leicht abgegeben werden. Die Körperkerntemperatur steigt sofort kontinuierlich und langsam an. Über eine Veränderung der Durchblutung wird schrittweise die zugeführte Wärme von innen nach außen verteilt. Es kommt zu einer Durchwärmung des gesamten Körpers (Körperkern und Körperschale). Die Herz-Kreislauf-Belastung ist dabei sehr gering.
Anwendungsgebiete der Niedertemperatur-Infrarotkabine:
- Verspannungen lösen
- Rückenschmerzen lindern
- die Durchblutung erhöhen
- den Stoffwechsel verbessern
- Abwehrkräfte stärken
- Belastung durch Stress abbauen
- die Regeneration nach körperlichen Belastungen erhöhen
- die Entschlackung und Entgiftung fördern